CLOXON Leuchtende Wanduhr 32 cm – Batteriebetriebene Uhr für Kinderzimmer, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büro
Die stilvolle CLOXON Wanduhr mit einem Durchmesser von 32 cm und einer Dicke von 6 cm ist das perfekte Accessoire für jedes Zuhause. Das robuste Kunststoffgehäuse beherbergt zwei leuchtende Zeiger und einen orangefarbenen Sekundenzeiger, die für eine klare und gut sichtbare Anzeige sorgen.
Modernes Design und einfache Ablesbarkeit
Diese moderne, analoge Wanduhr ist ein echter Hingucker und passt perfekt in jedes Zimmer. Tagsüber fungiert sie als gewöhnliche Wanduhr, doch bei Dunkelheit erleuchten die Zeiger, sodass die Uhrzeit auch nachts problemlos abgelesen werden kann.
Einfache Installation
Dank des praktischen Hakens an der Rückseite lässt sich die Uhr sicher und einfach an jeder Wand befestigen.
Vielseitig einsetzbar
Ob im Kinderzimmer, in der Küche, im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – die CLOXON Leuchtende Wanduhr bringt Stil und Funktionalität in jeden Raum.
Produktdetails:
Durchmesser: 32 cm
Dicke: 6 cm
Material: Kunststoff
Zeiger: Leuchtend
Sekundenzeiger: Orangefarben
Verleihen Sie Ihrem Raum mit der CLOXON Leuchtende Wanduhr 32 cm eine stilvolle Note und profitieren Sie von ihrer praktischen Nachtlichtfunktion und zuverlässigen Leistung.
Bitte beachten Sie: Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Technische Details
Durchmesser
30 cm
Farbe
Schwarz / Silber
Ziffernblatt
12 arabische Zahlen
Funkuhr
Ja
Batterietyp
AA-Batterie (Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten!)
Die Angabe der Haftkraft stellt nur einen Anhaltspunkt dar und soll Ihnen eine Orientierung über die Stärke der Magnete geben. Die Haftkraft wurde unter folgenden Testbedinungen ermittelt: Raumtemperatur +20°C, an einer >10mm starken, glatten und ebenen Metallplatte. Die Kraftbalance ist senkrecht zur Oberfläche der Metallplatte und der N/S-Seite des Magneten. Sie sollten immer für Ihren Fall prüfen, ob die Haltekraft des Magneten ausreicht. Für die Berechnung der Haftkraft sind die Flussdichte, die Feldstärke, der Abstand der Pole und das Volumen des Magneten von entscheidender Bedeutung. Weitere Faktoren der Umgebung, wie Temperatur etc. sind zu berücksichtigen. Außerdem muss noch beachtet werden, welches Material angezogen werden soll, dessen Oberfläche, Beschaffenheit, Volumen usw. Dies alles macht die Berechnung der Haftkraft zu einem komplizierten Verfahren.